Blog

Presbyopie: Ursachen, Symptome und Behandlung von Alterssichtigkeit

Presbyopie ist eine natürliche, altersbedingte Abnahme der Nahfokussierungsfähigkeit der Augen, die typischerweise ab dem 40. Lebensjahr auftritt.

Kann eine Kurzsichtigkeit Kopfschmerzen verursachen?

Kurzsichtigkeit ist ein refraktiver Fehler, der zu einer Überanstrengung der Augen und unscharfem Sehen führt, was häufig Kopfschmerzen zur Folge hat.

Wie wird Hyperopie (oder Hypermetropie) korrigiert?

Weitsichtigkeit, auch als Hyperopie oder Hypermetropie bekannt, ist eine weit verbreitete Sehstörung, die vor allem bei Kindern auftritt und das Sehen im Nahbereich beeinträchtigt.

Katarakt

Katarakte sind eine Trübung der Augenlinse, die häufig im Alter von 52 bis 75 Jahren auftritt und zu einer Beeinträchtigung des Sehvermögens führen kann, wobei eine Operation die einzige dauerhafte Behandlungsmethode darstellt.

Altersbedingte Makuladegeneration: Symptome, Ursachen, Behandlung

Altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist eine Erkrankung, die die Sehschärfe durch Schädigung der Makula, einem wichtigen Bereich der Netzhaut, beeinträchtigt. Etwa 5 Prozent der Erblindungen weltweit sind auf AMD zurückzuführen.

Ursachen für Myopie: Hat Ihr Kind ein Risiko?

Eltern, die kurzsichtig sind, machen sich oft Gedanken über die Ursachen von Myopie bei ihren Kindern, aber es ist wichtig zu wissen, dass Kurzsichtigkeit gut behandelbar ist und nicht immer vererbt wird.

Farbenblindheit-Tests

Farbenblindheit-Tests sind wichtig, um das Vorhandensein und den Schweregrad von Farbsehschwächen zu diagnostizieren. Haben Sie eine Farbsehschwäche – auch Farbenblindheit genannt?

Anzeichen und Symptome von altersbedingten Augenkrankheiten

Regelmäßige Augenuntersuchungen und das Bewusstsein für Warnzeichen sind entscheidend, um Sehstörungen im Alter vorzubeugen und die Sehkraft zu erhalten.

Kurzsichtigkeit: Ursachen für Myopie und ihre Behandlung

Kurzsichtigkeit, auch Myopie genannt, ist weltweit die häufigste Ursache für eingeschränkte Sehkraft bei jungen und mittleren Erwachsenen und ihre Prävalenz nimmt rasant zu.

Bindehautentzündung

Bindehautentzündung, auch bekannt als Konjunktivitis, ist eine Entzündung der Bindehaut des Auges, die zu einer Rötung und manchmal zu Schwellungen und einem wunden Gefühl führt.

Low-Vision

Umfassende Informationen über Low-Vision, inklusive der neuesten Technologien und Sehhilfen, um das Leben von Menschen mit Sehbehinderung zu erleichtern.

Gelbe Augen: Ursachen & Bedeutung

Beginnen Ihre Augen, gelb auszusehen? Mögliche Ursachen sind Gelbsucht, bestimmte Medikamente oder eine Reihe medizinischer Beschwerden, von denen einige sehr schwerwiegend sein können.

Trockene Augen: Symptome und Ursachen

Das chronisch trockene Auge ist eine entzündliche Erkrankung, die die Tränenflüssigkeit und die Oberfläche des Auges betrifft. Die genaue Ursache chronisch trockener Augen ist unbekannt, Experten unterscheiden jedoch zwei verschiedene Arten.

Herz und Augengesundheit

Verschiedene Möglichkeiten, wie sich Herzerkrankungen auf die Augengesundheit auswirken