Blog

WIR SUCHEN DICH! (m/w/d)

Optometrist / Augenoptiker, Standorte: Berlin (4 Filialen) - unser freundliches Team in Berlin freut sich darauf, gemeinsam mit dir die Augenoptik modern zu gestalten!

OPTIKER KRAUSS - 4x in Berlin, Tradition seit 1907

Über 100 Jahre Augenoptik – Sehen Sie den Unterschied. Klar sehen, gut beraten – Ihre Augen sind bei uns in besten Händen. Mit unseren Brillen und Kontaktlinsen können Sie endlich wieder RICHTIG SEHEN.

👓 Gleitsichtbrillen-Tester*innen gesucht! 👓

Neue Brille und endlich wieder RICHTIG SEHEN! Teste die Zukunft des Sehens!

Prismenbrillen

OPTIKER KRAUSS - ein Pionier im Bereich der Winkelfehlsichtigkeit - gilt als eines der renommiertesten und modernsten Unternehmen in der Optikbranche. Mit langjähriger Erfahrung bieten wir umfassende Beratung in optischen Fragen zur Verbesserung des Sehens sowie zu ästhetischen Aspekten.

Low-Vision

Umfassende Informationen über Low-Vision, inklusive der neuesten Technologien und Sehhilfen, um das Leben von Menschen mit Sehbehinderung zu erleichtern.

Leichtbrillen

Leichtbrillen von OPTIKER KRAUSS sind Brillen, die durch ihre leichte und robuste Bauweise überzeugen und einen hohen Tragekomfort den ganzen Tag bieten.

Brillenreinigung und der Einsatz von Ultraschallbädern

Entdecken Sie die optimale Pflege für Ihre Brille! Mit Ultraschallbädern reinigen Sie Ihre Gläser gründlich und schonend, entfernt hartnäckige Verschmutzungen und verlängern die Lebensdauer Ihrer Brille.

Blaulichtfilter-Brillen

Schütze deine Augen, schütze dein Leben. Mit Blaulichtfilter-Brillen für einen klaren Blick!

Gönne Deinen Augen auch einmal etwas Ruhe

Computer, Akten, Dokumente, Tablet, Laptop, Smartphone ... Deine Augen sind ständig im Einsatz ...

Augenschutz beim Umgang mit Farben, Lacken & Lösungsmitteln

Klar sehen, sicher arbeiten: Augenschutz ist der beste Schutz. Deine Augen werden es Dir danken.

Brillenpflege: Der Schlüssel zu klarem Sehen.

Klar sehen, gut pflegen – für eine Brille, die bleibt. Ihre Brille, Ihr Blick – kümmern Sie sich um sie!

Brilleninfos - im Überblick

Klarer Blick, klügere Wahl: Dein Brillenwissen zählt und gibt Dir ein paar Zusatzinfos zum Thema Brille - für den perfekten Durchblick im Alltag.

Brille oder Kontaktlinsen für Hundebesitzer

Klar sehen, klar lieben – für jeden Pfotenabdruck, ob mit Brille oder Kontaktlinsen! OPTIKER KRAUSS - mit 4 Filialen in Berlin. Wann sehen wir uns?

Brille und/oder Kontaktlinsen für Gartenliebhaber, Laubenpieper und Häuslebauer

Klar sehen, die Natur genießen – mit der perfekten Brille oder Kontaktlinsen, um jeden Gartenmoment in voller Pracht zu erleben!

Klarer Sicht für Zahntechniker*innen - mit Hilfe der richtigen Sehhilfe.

Die Details im Dentallabor und beim Zahntechniker zählen – für das perfekte Lächeln. Sehen und gestalten – für Zahntechnik auf höchstem Niveau.

Präzision durch klare Sicht: Sehhilfen für Uhrmacher und Juweliere

Sehen, was zählt – für Meisterwerke in Handarbeit. Glasklarer Blick für feine Kunstwerke, egal ob mit Brille, Kontaktlinse, Lupenbrille oder Mikroskop.

Wichtige Sehkraft im Labor. Der Schutz ist zwingend notwendig.

Mit Brille oder Kontaktlinsen – für jede Herausforderung gewappnet! Sichere Augen, sichere Experimente! Sehen Sie klar, arbeiten Sie sicher.

Sicherheit und Präzision beim Basteln

Präzision und Sicherheit beim Basteln – mit der richtigen Brille für klare Sicht und einer Schutzbrille für optimalen Schutz, um Ihre kreativen Projekte ohne Komplikationen zu verwirklichen!

Vorsicht beim Umgang mit Chemikalien und Pestiziden

Lesen Sie das Kleingedruckte und setzen Sie vorsichtshalber Ihre Brille oder eine Schutzbrille auf.

Sicherheit beim Heimwerken: Augen schützen ist Pflicht!

Schützen Sie Ihr Augenlicht bei Bohr- und Fräsarbeiten, egal ob auf Arbeit oder bei der Heimarbeit.

Vintage Brillen - Zeitlose Eleganz

Entdecken Sie den zeitlosen Charme unserer Vintage-Brillen, die klassische Eleganz mit modernem Komfort vereinen. Jedes Paar erzählt eine Geschichte und verleiht Ihrem Look einen einzigartigen, stilvollen Akzent.

Brillenkauf im Geschäft vs Online

Stationärer Handel und Brillenkauf im Augenoptikerfachgeschäft vs Onlinekauf im Web.

Unser Blog

Nicht nur Expertise zeigen, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Augengesundheit ausüben und aufzeigen, was möglich ist.

Brillenmaterial

Deine neue Brille, ein Blickfang aus besten Materialien – für jede Persönlichkeit!

Katarakt

Katarakte sind eine Trübung der Augenlinse, die häufig im Alter von 52 bis 75 Jahren auftritt und zu einer Beeinträchtigung des Sehvermögens führen kann, wobei eine Operation die einzige dauerhafte Behandlungsmethode darstellt.

Herz und Augengesundheit

Verschiedene Möglichkeiten, wie sich Herzerkrankungen auf die Augengesundheit auswirken

Computerbrillen gegen Augenstress am Bildschirm

Längere Computerarbeit kann zu Augenbelastung, verschwommenem Sehen und anderen Symptomen des Computer Vision Syndroms (CVS) führen, insbesondere bei Personen über 40 Jahren, die Schwierigkeiten haben, auf den Bildschirm zu fokussieren.

Kinder - Lesen und Myopie

Kann zu häufiges Lesen bei Kindern Myopie verursachen?

Kinderbrillen Auswahl

10 Tips für den Kauf einer Brille für Kinder und Jugendliche.

Die Weihnachtsmann Brille

Xmas-Wissen. Warum trägt der Weihnachtsmann auf vielen Bildern und in den meisten Videos eigentlich immer eine Brille?

Brillenpflege

Der richtige Umgang mit der Pflege und Reinigung von Brillen ist entscheidend, um eine optimale Sicht und Langlebigkeit Ihrer Brillengläser zu gewährleisten.

Kind/er - Nutzung von Smartphone und Tablett

Eltern sollten die Mediennutzung ihrer Kinder überwachen und aktiv mit ihnen nutzen, um sicherzustellen, dass die Inhalte angemessen sind.

Die Brille: Dein stilvoller Lebensbegleiter!

eine Brille ist nicht nur ein Werkzeug zum Sehen, sondern auch ein treuer Begleiter, der dir hilft, das Leben in vollen Zügen zu genießen – mit Stil und einem Lächeln!

Verklebte Augen

Verkrustete Augen oder „Schlafsand“ bestehen aus Schleim, Öl und Hautzellen, die sich während des Schlafs ansammeln. Sie können nass oder trocken sein. Diese Absonderungen, auch Augenschleim genannt, entfernen Abfallprodukte vom Tränenfilm.

Sportbrille oder Schutzbrille

Früher trugen Athleten selten spezielle Sportbrillen zum Schutz der Augen, was oft zu Verletzungen führte. Heute sieht man fast jeden, der einen Ball oder Schläger benutzt – Profi oder Amateur – mit einer Sportbrille.

Trockene Augen: Symptome und Ursachen

Das chronisch trockene Auge ist eine entzündliche Erkrankung, die die Tränenflüssigkeit und die Oberfläche des Auges betrifft. Die genaue Ursache chronisch trockener Augen ist unbekannt, Experten unterscheiden jedoch zwei verschiedene Arten.

Kontaktlinsen: Fakten und Mythen

Hat man Ihnen bisher von Kontaktlinsen abgeraten? Dann sollten Sie sich jetzt noch einmal beraten lassen. Kontaktlinsen könnten eine bessere Alternative für Sie sein, als Sie womöglich denken!

Kontaktlinsen: Ein Guide für Erstbenutzer

Gut, das Befolgen aller Regeln rund um Kontaktlinsen kann anstrengend sein. Wie setze ich Kontaktlinsen ein? Kann ich sie beim Schwimmen tragen? Warum kann ich meine Kontaktlinsen nicht mit Leitungswasser abspülen?

Gelbe Augen: Ursachen & Bedeutung

Beginnen Ihre Augen, gelb auszusehen? Mögliche Ursachen sind Gelbsucht, bestimmte Medikamente oder eine Reihe medizinischer Beschwerden, von denen einige sehr schwerwiegend sein können.

Was ist ein Gerstenkorn?

Ein Gerstenkorn ist eine infizierte Talgdrüse am Lid, meist durch Bakterien verursacht. Es erscheint als rote, geschwollene Beule und kann Eiter enthalten. Gerstenkörner ähneln Pickeln und Furunkeln, sind jedoch immer Infektionen.

Presbyopie: Ursachen, Symptome und Behandlung von Alterssichtigkeit

Presbyopie ist eine natürliche, altersbedingte Abnahme der Nahfokussierungsfähigkeit der Augen, die typischerweise ab dem 40. Lebensjahr auftritt.

Astigmatismus (Hornhautverkrümmung)

Astigmatismus ist eine häufige Sehstörung, die durch eine ungleichmäßige Krümmung der Hornhaut verursacht wird und zu unscharfem oder verzerrtem Sehen führt.

Kann eine Kurzsichtigkeit Kopfschmerzen verursachen?

Kurzsichtigkeit ist ein refraktiver Fehler, der zu einer Überanstrengung der Augen und unscharfem Sehen führt, was häufig Kopfschmerzen zur Folge hat.

Kurzsichtig und Weitsichtig?

Es ist möglich, auf einem Auge kurzsichtig und auf dem anderen weitsichtig zu sein, was medizinisch als Anisometropie oder spezifischer als Antimetropie bezeichnet wird.

Wie wird Hyperopie (oder Hypermetropie) korrigiert?

Weitsichtigkeit, auch als Hyperopie oder Hypermetropie bekannt, ist eine weit verbreitete Sehstörung, die vor allem bei Kindern auftritt und das Sehen im Nahbereich beeinträchtigt.

Ursachen für Myopie: Hat Ihr Kind ein Risiko?

Eltern, die kurzsichtig sind, machen sich oft Gedanken über die Ursachen von Myopie bei ihren Kindern, aber es ist wichtig zu wissen, dass Kurzsichtigkeit gut behandelbar ist und nicht immer vererbt wird.

Farbenblindheit-Tests

Farbenblindheit-Tests sind wichtig, um das Vorhandensein und den Schweregrad von Farbsehschwächen zu diagnostizieren. Haben Sie eine Farbsehschwäche – auch Farbenblindheit genannt?

Brillengröße: Was bedeuten die Nummern auf der Innenseite Ihrer Brillenbügel?

Wenn Sie genau hinschauen, werden Sie drei Nummern an der Innenseite Ihrer Brille eingeprägt sehen, die die Größe Ihrer Brille definieren.

Anzeichen und Symptome von altersbedingten Augenkrankheiten

Regelmäßige Augenuntersuchungen und das Bewusstsein für Warnzeichen sind entscheidend, um Sehstörungen im Alter vorzubeugen und die Sehkraft zu erhalten.

Was gehört zu einer Augenuntersuchung zur Anpassung von Kontaktlinsen?

Eine Kontaktlinsenanpassung beinhaltet spezifische Tests und Messungen, um sicherzustellen, dass die Linsen komfortabel sitzen, gut aussehen und die Sehkraft optimal korrigieren.

Kontrastempfindlichkeitstest

Ein Kontrastempfindlichkeitstest bewertet die Fähigkeit, feine Helligkeitsunterschiede wahrzunehmen, was besonders bei schlechten Lichtverhältnissen oder Blendung wichtig ist. Sicheres Fahren bei Nacht z.B. erfordert eine gute Kontrastempfindlichkeit.

Funktionieren Blaulichtfilterbrillen wirklich?

Blaulichtfilterbrillen sind darauf ausgelegt, hochenergetisches blaues Licht zu blockieren, das von verschiedenen digitalen Geräten sowie von Glühbirnen und der Sonne ausgeht, um die potenziellen negativen Auswirkungen des blauen Lichts auf unsere Augen zu minimieren.

Kurzsichtigkeit: Ursachen für Myopie und ihre Behandlung

Kurzsichtigkeit, auch Myopie genannt, ist weltweit die häufigste Ursache für eingeschränkte Sehkraft bei jungen und mittleren Erwachsenen und ihre Prävalenz nimmt rasant zu.

Bindehautentzündung

Bindehautentzündung, auch bekannt als Konjunktivitis, ist eine Entzündung der Bindehaut des Auges, die zu einer Rötung und manchmal zu Schwellungen und einem wunden Gefühl führt.

Altersbedingte Makuladegeneration: Symptome, Ursachen, Behandlung

Altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist eine Erkrankung, die die Sehschärfe durch Schädigung der Makula, einem wichtigen Bereich der Netzhaut, beeinträchtigt. Etwa 5 Prozent der Erblindungen weltweit sind auf AMD zurückzuführen.